Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Eine Person hält eine weiße Tablette zwischen den Fingern. Auf der Tablette ist ein Herz abgedruckt.

© fidaolga / stock.adobe.com

Erste S3-Leitlinie

Allgemeinmediziner zu Vorhofflimmern: Funktionierende VKA-Therapie beibehalten!

Lese-Tipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Aktuelle Podcasts
Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Michael Becker

© Porträt: Kathrin Kölling / Springer Medizin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?

Meinung

Kommentar zum Vorhofflimmern

Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie

Corynebacterium diphtheriae

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Vergleich mit 2020

Mehr Diphtherie Fälle in Europa

Kleiner Junge mit Teddybär

© Stefan Obermeier / imageBROKER / mauritius images

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Wen screenen Sie auf Vorhofflimmern? (Mehrfachwahl möglich)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Pflege im Akkord: Eine Krankenpflegerin und ein Krankenpfleger schieben ein Krankenbett durch den Gang einer Station eines Krankenhauses. Nur wenn es schnell geht und ein Krankenhaus voll ausgelastet ist, wird noch Geld verdient.

© Marijan Murat/dpa

Kolumne „Aufgerollt“

Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Arzt misst Blutdruck bei Patientem.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Ein Schild mit der Aufschrift "Notfallversorgung Reform" steht unter einem mit "Notaufnahme".

© Christian Ohde/picture alliance/

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Spritze und RSV-Impfstoff

© kitsawet / Stock.adobe.com

STIKO-Empfehlung

RSV-Impfvereinbarungen jetzt in allen KVen

© Patrick Pleul / dpa / picture alliance

Herz-Kreislaufstillstand

NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen ein

Am 14. Juli soll der Prozess gegen den 40-jährigen Palliativmedizinervor dem Landgericht Berlin beginnen.

© Jens Kalaene/dpa

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Frau mit Inhalator

© bobex73 stock.adobe.com

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis